Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit
SocialMet - Ihre IT-Dienstleister
Untere Au 4/1,
74239 Hardthausen am Kocher
Oscar Laskowski
E-Mail: socialmet.laskowski@gmail.com
Telefon: Auf Anfrage
Website: https://socialmet.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vorhanden, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG.
Oscar Laskowski
Untere Au 4/1
74239 Hardthausen am Kocher
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als IT-Dienstleister unterliegen wir keiner speziellen berufsrechtlichen Regelung. Unsere Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Bestimmungen erbracht.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oscar Laskowski
SocialMet IT Solutions
Untere Au 4/1
74239 Hardthausen am Kocher
E-Mail: socialmet.laskowski@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Zum Schutz vor BOT-Angriffen und zur Sicherung unserer IT-Infrastruktur speichern wir temporär die IP-Adresse, wenn Sie Formulare auf unserer Webseite ausfüllen und absenden. Diese Maßnahme dient der Erkennung und Abwehr von missbräuchlichen oder schädlichen Aktivitäten. Die gespeicherten IP-Adressen werden nur für eine begrenzte Zeit aufbewahrt und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt, es sei denn, dies ist zur Abwehr von Angriffen notwendig. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Integrität unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu gewährleisten.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Derzeit verwenden wir keine Analyse-Tools oder Werbedienste auf unserer Website. Sollten wir in Zukunft solche Dienste einsetzen, werden wir Sie hierüber in unserer Datenschutzerklärung informieren.
Aktuell bieten wir keinen Newsletter-Service an. Sollten wir diesen Service in Zukunft anbieten, werden wir Sie über die damit verbundene Datenverarbeitung informieren.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Oscar Laskowski
E-Mail: socialmet.laskowski@gmail.com
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über IT-Dienstleistungen, die zwischen SocialMet IT Solutions (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") abgeschlossen werden.
(2) Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem:
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
(1) Der Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen oder mündlichen Angebots des Auftragnehmers durch den Auftraggeber zustande. Die Annahme kann auch durch schlüssiges Verhalten erfolgen.
(2) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet oder enthalten eine bestimmte Annahmefrist.
(3) Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(1) Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach den Anforderungen und Spezifikationen des Auftraggebers unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik.
(2) Der Auftraggeber ist verpflichtet:
(3) Verzögerungen aufgrund nicht rechtzeitig oder unvollständig erbrachter Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers und können zu Terminverschiebungen führen.
(4) Mehraufwände, die durch mangelhafte Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, werden gesondert nach Aufwand in Rechnung gestellt.
(1) Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Sätzen. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Bei Projekten mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat ist der Auftragnehmer berechtigt, Abschlagszahlungen zu verlangen.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt:
(5) Aufrechnungsrechte stehen dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Auftragnehmer anerkannt sind.
(1) Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.
(2) Die Einhaltung von Fristen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Auftraggebers voraus.
(3) Bei Verzögerungen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen angemessen.
(1) Soweit eine Abnahme vereinbart ist, hat diese innerhalb von 10 Werktagen nach Bereitstellung der Leistung zu erfolgen.
(2) Die Abnahme darf nicht wegen unwesentlicher Mängel verweigert werden.
(3) Nimmt der Auftraggeber die Leistung nicht innerhalb der Frist ab und teilt er auch keine wesentlichen Mängel mit, gilt die Leistung als abgenommen.
(4) Mit der Abnahme geht die Gefahr auf den Auftraggeber über.
(1) Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen zum Zeitpunkt der Abnahme die vereinbarten Eigenschaften aufweisen und nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder vertraglich vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder mindern.
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.
(3) Der Auftraggeber hat Mängel unverzüglich schriftlich unter genauer Beschreibung zu melden.
(4) Bei berechtigten Mängelrügen hat der Auftragnehmer das Recht zur zweimaligen Nachbesserung innerhalb angemessener Frist.
(5) Die Gewährleistung entfällt, wenn:
(1) Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt:
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
(4) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
(5) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers.
(1) Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber an den erstellten Arbeitsergebnissen das einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht ein, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Die Einräumung der Nutzungsrechte steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung.
(3) Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor:
(4) Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer Verletzung von Schutzrechten durch vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Inhalte beruhen.
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten. Bei Bedarf wird eine gesonderte Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.
(3) Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
(1) Der Auftragnehmer haftet nicht für Verzögerungen oder Leistungsausfälle, die durch höhere Gewalt verursacht werden. Dazu gehören unter anderem:
(2) Im Falle höherer Gewalt werden die Vertragsparteien über angemessene Anpassungen der vertraglichen Vereinbarungen verhandeln.
(1) Verträge über einmalige Leistungen enden mit der Erfüllung.
(2) Dauerschuldverhältnisse können mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Kündigungen bedürfen der Schriftform.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Auftraggeber als Referenzkunden zu nennen und die erbrachten Leistungen in allgemeiner Form zu Werbezwecken darzustellen, sofern der Auftraggeber dem nicht widerspricht.
(1) Die Abtretung von Ansprüchen aus diesem Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung der anderen Partei.
(2) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Auftraggeber nur geltend machen, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(4) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Heilbronn.
(5) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(6) Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Diese AGB können jederzeit geändert werden. Für bestehende Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB.